09. März 2018
Zum 133. Mal fand heuer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hatting statt. Da diesmal Neuwahlen anstanden, die fünfjährige Funktionsperiode 2013-2018 ging zu Ende, begann man heuer mit einem gemeinsamen Abendessen um gestärkt die Vollversammlung abzuhalten.
Pünktlich um 20:00 Uhr konnte Kommandant OBI Matthias Wild die zahlreich versammelte Mannschaft begrüßen und die Jahreshauptversammlung eröffnen. Mehrere Ehrengästen folgten unserer Einladung und so konnte unser Kommandant begrüßen:
Bürgermeister Dietmar SCHÖPF, Vizebürgermeister Bernhard BRÖTZ als Vertreter der Gemeinde
Bezirksinspektor Michael NEUNER, und Abschnittskommandant Martin HELLBERT als Vertreter der offiziellen Feuerwehrstellen.
Die Ehrenmitglieder Bürgermeister a.D. Friedl SCHÖPF und Kommandant a.D. Franz NEURAUTER, die Kommandanten a.D. Klaus Geyr und Robert Zangerl. Als besonderen Gast konnte unser Kommandant den langjährigen Abschnittskommandanten und BFKDTSTV.A.D. Peter LARCHER begrüßen.
Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden, berichteten die einzelnen Funktionäre über das abgelaufene Jahr. Dabei wurden bei insgesamt 45 Ausrückungen 1.027 freiwillige Einsatzstunden von 503 Mitgliedern geleistet. Beachtlich war auch die Proben- und Übungstätigkeit. Insgesamt wurden 69 verschiedene Übungen abgehalten um den Ausbildungs- und Wissensstand unserer Mannschaft zu fördern.
Da sich unsere bisheriger Kommandant Stellvertreter BI Christian KAPFERER nach 20 Jahren Arbeit im Kommando nicht mehr zur Wiederwahl stellte, bedankten sich Kommandant Wild und die Vollversammlung bei Christian für die erbrachten Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehr Hatting. Der bisherige Ausschuss übergab an Christian ein kleines Geschenk als Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft.
Auch unserem Feuerwehrchronisten PFM Alfred MARIGNONI sprach das Kommando seinen Dank und die Anerkennung aus und übergab ihm ebenso ein kleines Geschenk. Alfred führt seit Jahren die Chronik und trägt mit dazu bei, dass neben Protokollbuch und technischen Aufzeichnungen die Geschichte der FF Hatting erhalten bleibt.
Beförderungen
Im Zuge der Jahreshauptversammlung konnten wir wieder zwei Kameraden angeloben und zu Feuerwehrmänner befördern.
Maximilian NEUNER
Stefan STEINER
Zum Hauptfeuerwehrmann wurde befördert:
OFM Fabian Moll
Ehrungen
Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Hatting wurden ausgezeichnet:
OBI Nikolaus MOLL
HFM Robert SMOLLE
Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Hatting wurden ausgezeichnet:
OV Manfred KRUG
Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Hatting wurde ausgezeichnet:
HFM Josef GEYR jun.
Neuwahlen
Bürgermeister SCHÖPF übernahm von Kommandant WILD den Vorsitz und führte die Wahlen des neuen Kommandos durch.
Gewählt bzw. wiedergewählt wurden
Kommandant OBI Matthias WILD
Kommandantstellvertreter LM Simon HUSSL
Kassier OV Florian HAIDER
Schriftführer OBI Nikolaus MOLL
Nach den Ansprachen der Ehrengäste beschloss Kommandant WILD die 133. Jahreshauptversammlung und man konnte zum gemütlichen Teil des Abends übergehen.