Kameradschaft, Einsatzwille und Verantwortungsbewusstsein im Dienste unserer Mitbürger, das sind Eigenschaften, deren Mangel in unserer heutigen Zeit immer häufiger beklagt wird. Das sind aber auch Eigenschaften, ohne die der Feuerwehrmann seinen schweren Dienst, oftmals unter Einsatz seines Lebens, nicht ausüben könnte.
Wenn ein solcher Mensch von uns geht, dann erweisen wir ihm die Ehre die ihm gebührt. Leider sind Blumen und Kränze vergänglich, zeugen nur kurze Zeit von dieser Wertschätzung.
Unauslöschlich ist unser Dank und unser Gedenken an jene Kameraden, die sich der Freiwilligen Feuerwehr Hatting zur Verfügung stellten, ihre Feuerwehr bis zum Tode die Treue hielten und viele persönliche Opfer brachten.
Sie haben durch ihren Einsatz, ihre Hilfsbereitschaft und ihr Vorbild ihren Nächsten geholfen und der Nachwelt ein Beispiel gegeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Hatting wird ihre verstorbenen Kameraden stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Wir gedenken:
Dienstgrad |
Mitglied der Feuerwehr Hatting | |
---|---|---|
LM |
Stephan Moser |
1978 - 2017 |
OLM |
Erich Zangerle |
1961 - 2015 |
HFM |
Albin Bauhof |
1950 - 2014 |
HFM |
Johann Leismüller |
1958 - 2012 |
LM |
Josef Geyr sen. |
1948 - 2011 |
HFM |
Albert Maas |
1986 - 2010 |
HFM |
Alois Plangger |
1958 - 2010 |
LM |
Hermann Zangerl |
1927 - 2010 |
HFM |
Alfred Kluckner |
1986 - 2009 |
HFM |
Josef Kostner |
1955 - 2007 |
HFM |
Karl Kranebitter |
1960 - 2006 |
OFM |
Anton Springer |
1953 - 2004 |
HFM |
Josef Stöckl |
1975 - 2004 |
BI |
Albin Praxmarer |
1938 - 2002 |
OLM |
Hermann Wild |
1990 - 2002 |