+5238 88881 NOTFALL 122  Bahnstraße 2 A-6402 Hatting

140. Jahreshauptversammlung

07. März 2025

Am gestrigen Freitag konnten wir unsere 140. Jahreshauptversammlung im Gasthof Neurauter in Hatting abhalten. Nach dem vorangegangenen gemeinsamen Abendessen, eröffnete KDT. OBI Matthias Wild den offiziellen Teil der Versammlung pünktlich um 20:15 Uhr. Als Ehrengäste wurden seitens der Gemeinde BGM Dietmar Schöpf und VBGM Bernhard Brötz sowie seitens des Bezirkes und Abschnittes BV Thomas Tanzer und AK ABI Matthias Hagele begrüßt. Nachdem die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt wurde, folgte eine Gedenkminute an unsere verstorbenen Kameraden, heuer insbesondere an HFM Josef Geyr jun. und HFM Oswald Haider.

Im folgenden Tagesordnungspunkt bot Schriftführer OV Fabian Moll einen Rückblick über das vergangene Feuerwehrjahr. Als kleine Aufheiterung zum Programm präsentierte er den Wandel der Ausschussmitglieder über die Jahre anhand von Fotos aus dem Archiv der Feuerwehr Hatting. Im Anschluss folgte der Bericht unseres Kommandanten Matthias Wild, in welchem er die Vollversammlung über den aktuellen Mitgliederstand sowie über die Neuzugänge des vergangenen Jahres unterrichtete. Ferner präsentierte er die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres und informierte über die absolvierten Schulungen und den Jugendwissenstest. Kommandant Wild bedankte sich bei der Feuerwehrjugend für die Friedenslichtaktion, bei welcher für den Hattinger Sozial- und Notfallfonds gesammelt wurde.

KDTSTV BI Simon Hussl unterrichtete die Versammlung über das vergangene Probenjahr. So wurden in 55 Übungen 1.925 Stunden durch unsere Mannschaft geleistet werden. In seinem Bericht besonders erwähnt wurde die Mastrettungsübung der Höhenrettung- und Sicherungstechnikgruppe im Herbst sowie der Berufsfeuerwehrtag der Feuerwehrjugend.

Anschließend an den Bericht von BI Hussl konnte Kassier OV Florian Haider über die Einnahmen und Ausgaben sowie über den Kassastand berichten. Nach dem Kurzbericht der Kassaprüfer HBM Anton Wild und HFM Alexander Windbichler wurde Florian, aufgrund seiner tadellosen Kassaführung, von der Vollversammlung durch Handzeichen einstimmig entlastet.

Vom Löschzug Hattingerberg berichtete GK OFM David Wild über die abgehaltenen Proben am Hattingerberg sowie über die vorübergehende Stationierung von Bundesheereinheiten im Gerätehaus Berg im November und Jänner.

Angelobung

Nach den Berichten folgten die Beförderungen.

Angelobt und zum Feuerwehrmann befördert wurde

JFM Tamara Haslwanter

Beförderung

Zum Oberfeuerwehrmann

FM Horst Haslwanter

FM Karoline Haslwanter

FM Jonas Neurauter (wird nachgereicht)

FM Miriam Steiner (wird nachgereicht)

Zum Hauptfeuerwehrmann

OFM Matthias Gasperi

Zum Löschmeister

OFM Pascal Geyr

OFM Cedric Kirchebner

OFM David Wild

Zum Oberlöschmeister

LM Benjamin Potocnik

Ehrung

Im Anschluss an die Beförderungen wurden verdiente Kameraden für ihren Dienst geehrt und ausgezeichnet

OV Florian Haider für 25 Jahre

HFM Hubert Auer für 70 Jahre (wird nachgereicht)

HFM Anton Wild erhielt als Dank für die Ausübung seiner Ämter das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck Land in Silber

Nach den Ansprachen der Ehrengäste konnte KDT Wild den offiziellen Teil der 140. Jahreshauptversammlung beschließen und zum gemütlichen Teil übergegangen werden.

Freiwillige Feuerwehr Hatting

 +5238 88881 NOTFALL 122  Bahnstraße 2 A-6402 Hatting
 +5238 88881 NOTFALL 122  Bahnstraße 2 A-6402 Hatting

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.